Datenschutz
Informationsschreiben und Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 6.1A der Verordnung (EU) 2016/679
In Übereinstimmung mit den Verpflichtungen gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten, die seit dem 25. Mai 2018 in Kraft ist, möchten wir Sie hiermit darüber informieren, dass das Unternehmen Stargroup. tech Srl mit Sitz in Via Volta, 5 25050 Provaglio d’Iseo (BS) Italien (im Folgenden „das Unternehmen“) die personenbezogenen Daten verarbeitet, die Sie betreffen und die uns von Ihnen oder anderen Personen übermittelt wurden oder werden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden Vorschriften und zu den folgenden Bedingungen.
1. Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten dient ausschließlich den folgenden Zwecken:
a) für vorvertragliche Verpflichtungen, zur Erfüllung von Verträgen und zum Schutz der Gläubigerrechte und der daraus resultierenden Rechte;
b) zur Erfüllung aller gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen, insbesondere im Steuerbereich;
c) für operative, administrative und buchhalterische Zwecke;
d) zur Registrierung der Zugriffe auf die Website des Unternehmens und der Nutzung der auf dieser Website angebotenen Dienste;
e) zur Überwachung der Entwicklung der Kundenbeziehungen und/oder der damit verbundenen Risiken und zur Verbesserung dieser Beziehungen;
f) zu kommerziellen und strategischen und operativen Marketingzwecken.
2. Art der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung kann neben der Erhebung auch die Speicherung, Organisation, Strukturierung, Aufbewahrung, Anpassung, Änderung, Extraktion, Abfrage, Nutzung, Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, den Vergleich oder die Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung umfassen und erfolgt sowohl in Papierform als auch mit Hilfe elektronischer und telematischer Mittel in einer Weise und mit Mitteln, die die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gewährleisten, gemäß den Bestimmungen der Artikel 32 ff. der Verordnung (EU) 2016/679 über den „Schutz personenbezogener Daten“.
Insbesondere werden alle technischen, informatischen, organisatorischen, logistischen und verfahrenstechnischen Sicherheitsmaßnahmen getroffen, die dem Risiko entsprechend der Art der Daten angemessen sind.
Darüber hinaus gewährleisten die angewandten Methoden, dass der Zugriff auf die Daten nur den mit der Verarbeitung durch unser Unternehmen beauftragten Personen gestattet ist.
3. Übermittlung von Daten
Die Übermittlung der Daten ist:
a) obligatorisch für die Erfüllung der Zwecke, die mit den gesetzlichen oder anderen verbindlichen Vorschriften verbunden sind;
b) notwendig für die ordnungsgemäße Begründung und Fortsetzung der mit Ihnen eingegangenen Beziehung.
Eine eventuelle Verweigerung der Bereitstellung der oben genannten Daten, auch wenn sie rechtmäßig ist, könnte den ordnungsgemäßen Ablauf der Beziehung zu unserem Unternehmen beeinträchtigen und insbesondere dazu führen, dass wir Ihre Aufträge nicht ausführen und die angeforderten Dienstleistungen nicht erbringen und in Rechnung stellen können.
4. Weitergabe und Verbreitung der Daten
Die Weitergabe der zu den in Punkt 1 genannten Zwecken erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
a) diese Weitergabe zur Erfüllung gesetzlicher oder anderer verbindlicher Vorschriften erforderlich ist;
b) diese Weitergabe zur ordnungsgemäßen Begründung oder Fortsetzung der mit Ihnen bestehenden Geschäftsbeziehung erforderlich ist.
Die zur Erreichung der oben genannten Zwecke erhobenen personenbezogenen Daten können, soweit sie in ihren spezifischen Zuständigkeitsbereich fallen, an öffentliche und private Stellen, natürliche und/oder juristische Personen mit kommerziellen und/oder Verwaltungszwecken von Informationssystemen und/oder Zahlungssystemen, einschließlich externer Auftragsverarbeiter und Unterauftragsverarbeiter, die im Auftrag unseres Unternehmens bestimmte Aufgaben wahrnehmen, weitergegeben werden.
Insbesondere können die Daten an folgende Kategorien von Personen weitergegeben werden: Vertriebsnetz, Bankinstitute und auf Zahlungsabwicklung spezialisierte Unternehmen, Anwalts- und Beratungskanzleien, mit der Prüfung des Jahresabschlusses unseres Unternehmens beauftragte Personen, öffentliche Behörden oder Verwaltungen zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, italienische und ausländische Lieferanten, Finanzierungs- und Transportunternehmen, mit der Qualitätskontrolle des logistischen und kommerziellen Flusses beauftragte Dritte sowie andere Unternehmen, die zu unserer Gruppe gehören.
Die Daten können auch weitergegeben werden, jedoch nur in aggregierter, anonymisierter Form und zu statistischen Zwecken gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
5. Übermittlung von Daten ins Ausland
Soweit dies für die Erfüllung des mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisses unbedingt erforderlich ist, können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (wie Lieferanten) mit Sitz im Ausland, innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union, unter Einhaltung der Bestimmungen der Artikel 44 bis 50 der Verordnung (EU) 2016/679 weitergegeben werden.
6. Rechte der betroffenen Person
Gemäß Artikel 12 und 15 bis 22 der Verordnung (EU) 2016/679 haben Sie das Recht, unter den Voraussetzungen und innerhalb der Grenzen der oben genannten Verordnung Folgendes zu verlangen:
- Zugriff auf personenbezogene Daten
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
- Löschung personenbezogener Daten
- Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Benachrichtigung im Falle einer Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der personenbezogenen Daten.
- Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten
- Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten
- In Bezug auf automatisierte Entscheidungsprozesse (einschließlich Profiling):
- Einbeziehung einer natürlichen Person durch den Verantwortlichen.
- Abgabe einer Stellungnahme
- Anfechtung der Entscheidung.
7. Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
Wir bestätigen Ihnen außerdem, dass der Verantwortliche für die Datenverarbeitung das unterzeichnende Unternehmen in der Person seines vorübergehenden gesetzlichen Vertreters mit Sitz in Via Alessandro Volta, 5
25050 Provaglio d’Iseo (BS) ist.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten, der für diese Aufgabe am Sitz des Unternehmens ansässig ist, ist der Leiter der IT-Abteilung, der per E-Mail unter info@stargroup.tech erreichbar ist.
8. Verwendung der Daten durch Google
Wir möchten Sie außerdem darüber informieren, dass diese Website Technologien von Google verwendet, um ihre Inhalte zu verbessern und weiterhin kostenlos anbieten zu können. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=it
9. Einwilligung zur Verarbeitung
Abschließend möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in der oben beschriebenen Weise und zu den oben genannten Zwecken freiwillig ist. Im Falle Ihrer Verweigerung der Einwilligung kann unser Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten, sondern nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verpflichtungen oder anderen geltenden Vorschriften verwenden, mit den in Punkt 3 oben beschriebenen möglichen Folgen.
Wie Ihnen bekannt ist, sieht die Verordnung (EU) 2016/679 vor, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten mit Einwilligung der betroffenen Person erfolgt, sofern nicht gesetzlich ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. Aus diesem Grund bitten wir Sie, das elektronische Formular zur Einholung der Einwilligung auszufüllen, um den Erhalt der in diesem Informationsschreiben enthaltenen Informationen zu bestätigen und Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erteilen.