
Biegelösungen für die Automobilindustrie
Die Automobilindustrie verlangt hohe Standards in Bezug auf Präzision, Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit, um die Sicherheit und Konformität der Komponenten zu gewährleisten. Stargroup bietet maßgeschneiderte Lösungen mit EvoBend- und FlexiBend-Maschinen, Werkbänken, Komplettanlagen und Laserschneidsystemen, um den unterschiedlichen Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

Bank zum Verformen der Rohre, aus denen die Autositze bestehen
Anwendungsbeispiele aus der Automobilbranche
- Autositze: Lieferung von 2 Bänken mit 5 austauschbaren Platten, die jeweils mit speziellen Verformungseinheiten für jeden erforderlichen Rohrtyp ausgestattet sind. Das Be- und Entladen der Teile kann durch Roboter automatisiert oder manuell erfolgen.
- Bremssysteme für Motorräder (Bundy-Rohre): Die FlexiBend-Rohrbiegemaschine ist die ideale Lösung zum Biegen von Bundy-Rohren mit Durchmessern von 4 bis 10 mm und Wandstärken bis zu 2 mm und garantiert Präzision bei komplexen Formen. Das Rechts-Links-Biegesystem ermöglicht die Einhaltung der von Motorradherstellern geforderten maximalen Wiederholgenauigkeit. Zur Abstützung der Rohre während des Biegens kann ein Stütztisch integriert werden.
- Lanzen für Hochdruckpistolen: Realisierung automatisierter Transferlinien zur Ausführung von Folgeoperationen wie Senken, Gewindeschneiden und Entgraten an Rohren mit einem Durchmesser von 12 mm. Dieses System gewährleistet eine hohe Produktivität und konstante Qualität für die Großserienfertigung.
Hauptmerkmale für die Automobilbranche
- Flexibilität im Betrieb: Automatisierbare Lösungen für hohe Stückzahlen oder manuelle Systeme für kleine kundenspezifische Serien.
- Präzision und Wiederholgenauigkeit: Fortschrittliche Technologien für höchste Genauigkeit und Konformität.
- Vollständige Integration: Möglichkeit zur Integration von Be- und Entladerobotern und Transferlinien zur Automatisierung des gesamten Produktionsprozesses.
Vorteile für Hersteller in der Automobilbranche
Die Biegelösungen von Stargroup bieten Automobilherstellern zahlreiche Vorteile: Verkürzung der Bearbeitungszeiten dank fortschrittlicher Automatisierung, höhere Präzision und Wiederholgenauigkeit zur Einhaltung höchster Standards sowie operative Flexibilität zur Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen. Die Möglichkeit zur Integration von Transferlinien und Robotersystemen ermöglicht eine Optimierung der Effizienz, eine Reduzierung des Ausschusses und eine Verbesserung der Gesamtqualität der Komponenten.