Stargroup für Chart VRV

VRV ist ein traditionsreiches Unternehmen, das auf die Herstellung von Speichersystemen und Tanks für technische Gase spezialisiert ist.

Mit rund 350 Mitarbeitenden am Produktionsstandort in Ornago (MB) gehört es seit 2020 zur amerikanischen Unternehmensgruppe Chart Industries und ist in drei Hauptbereichen tätig: HLNG, für die Herstellung von Tanks zur Speicherung von Flüssigerdgas für den Automobilmarkt; Distribution & Storage, für die Produktion von kryogenen Tanks zur Lagerung technischer Gase im flüssigen Zustand; Energy & Chemical, für die Herstellung von Wärmetauschern und Reaktoren für petrochemische, nukleare und andere industrielle Anlagen.

Die Produktionsanforderungen

Im Jahr 2022 wandte sich VRV an uns, um seine Rohrfertigung für kryogene Tanks zu verbessern. Gewünscht war eine leistungsstärkere Rohrbiegemaschine mit höherer Qualität, größerer Kapazität und fortschrittlicheren Funktionsprinzipien. Konkret benötigte der Kunde:

  • das Biegen von Edelstahlrohren (hauptsächlich aus Stahl 304, 304L und 316);
  • das Biegen von Rohren mit Durchmessern von 33 bis 73 mm und Wandstärken bis zu 3 mm;
  • die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Durchmesser zur Reduzierung der Rüstzeiten;
  • die automatische Programmierung des Biegevorgangs über CAM-Software;
  • die Netzwerkanbindung zur Übertragung von Leistungs- und Produktionsdaten.
Tubazioni serbatoi criogenici
Curvatubi HeavyBend 900

Die Stargroup-Lösung: maßgeschneiderte HeavyBend 900 Rohrbiegemaschine für VRV

Nach Analyse der Anforderungen von VRV haben wir die passende Lösung in der HeavyBend-Serie von Star Technology gefunden.

In dieser Konfiguration bewegt sich der Biegekopf, während das Rohr fixiert bleibt. Das erleichtert die Maschinenbedienung sowohl beim Laden als auch beim Entladen des fertigen Werkstücks. Das System ist flexibel genug, um Werkzeuge mit mehreren Radien und auf mehreren Ebenen zu installieren – bei gleichzeitiger Präzision selbst bei komplexen Biegungen, dank der strukturellen Steifigkeit der Maschine.

Wir lieferten eine hybride HeavyBend 900, bei der alle Bewegungen des Rohrs und die Drehung des Biegearms elektrisch angetrieben und CNC-gesteuert sind, während die übrigen Hilfsfunktionen hydraulisch ausgeführt werden. Die Konfiguration wurde speziell auf die Anforderungen von VRV zugeschnitten – mit einer dreistufigen Lösung, die es ermöglicht, mehrere Werkzeuge gleichzeitig für unterschiedliche Rohrdurchmesser zu verwenden. Dadurch konnten die Rüstzeiten erheblich reduziert werden – ein zentrales Anliegen des Kunden von Anfang an!

Zusätzlich integrierten wir periphere Laserscanner, um den Arbeitsbereich abzugrenzen und die Sicherheit zu gewährleisten. Die Maschine wurde mit umfassender Unterstützung bei der Implementierung sowie direkter Kundenbetreuung geliefert.